Ein Hotel, eine Seele, eine Geschichte

Ankunft
Abreise

Montbéliard, eine Industrie und Fürstenstadt

Das Schloss der Herzöge von Württemberg stammt aus dem frühen 10. Jahrhundert und ist eines der ersten Gebäude im Stadtzentrum, die man sieht, wenn man am Bahnhof von Montbéliard ankommt. Es beherbergt ein Museum, das archäologische und naturhistorische Sammlungen zeigt. Es werden wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themen angeboten.

Ein historischer Rundgang erzählt außerdem die Geschichte des Schlosses und zeigt schöne Stücke des Mobiliars aus Montbéliard sowie Porträts der Herzöge und Herzoginnen von Würtemberg.

Événements à venir à Montbéliard

  • AXONE

    26.04.2023

    HELLFEST WARM UP TOUR

    « Si tu ne viens pas au Hellfest, le Hellfest viendra à toi ! »

    Rendez-vous désormais incontournable de "l'expérience" Hellfest, le Warm-Up Tour, véritable Tour de France des salles de concerts repart sur la route au printemps prochain !

    L'occasion de débuter les festivités et de fédérer la communauté de fans autour de concerts et d'animations dans l'ambiance du Hellfest !

  • VILLARS SOUS ECOT

    20.05.2023

    CHAMPIONNAT DU MONDE DE MOTOCROSS

    Villars sous Ecot sera la 7e manche d’une saison qui débute le 12 mars. Ce sera un triple événement puisque le MC Villars recevra aussi l’élite mondiale féminine pour la troisième manche du mondial féminin et l’EMX 250, en clair le championnat d’Europe des moins de 21 ans.

  • AXONE

    26.05.2023

    37ème CHAMPIONNAT DE FRANCE DES ECOLE DE TIR

    Du 26 au 29 mai prochain, se déroulera le 37ème Championnat de France des Ecoles de Tir

  • Die Stadt Montbéliard

    • Weihnachtsmarkt in Montbéliard und seine Illuminationen !

      Die Lichter von Montbéliard gehören zu den schönsten Beleuchtungen Frankreichs und sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Der Weihnachtsmarkt findet jedes Jahr ab dem letzten Novemberwochenende rund um den Tempel St Martin statt und dauert einen Monat lang. Er ist authentisch, stellt das Know-how und die Handwerker in den Vordergrund und propagiert das Handgemachte, indem er Industrieprodukte verbannt.  Jedes Jahr wird eine andere Region Frankreichs ins Rampenlicht gerückt: ihr Handwerk, ihre Traditionen, ihre Kultur - ein ganzes Programm wird organisiert, um möglichst vielen Menschen unser Kulturerbe näher zu bringen. Der Marché de Montbéliard wird nicht so sehr in den Vordergrund gerückt wie die Weihnachtsmärkte im Elsass, hat aber einen Charme und Vorzüge, die jedes Jahr fast 600 000 Besucher anlocken.

    • Das Schloss der Herzöge von Württemberg

      Das Schloss der Herzöge von Württemberg stammt aus dem frühen 10. Jahrhundert und ist eines der ersten Gebäude im Stadtzentrum, die man sieht, wenn man am Bahnhof von Montbéliard ankommt. Es beherbergt ein Museum, das archäologische und naturhistorische Sammlungen zeigt. Es werden wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themen angeboten. Ein historischer Rundgang erzählt außerdem die Geschichte des Schlosses und zeigt schöne Stücke des Mobiliars aus Montbéliard sowie Porträts der Herzöge und Herzoginnen von Württemberg.

    • Der St.-Martins-Tempel

      Der 1601 unter der Leitung des württembergischen Architekten Heinrich Schickhardt errichtete Temple Saint-Martin symbolisiert die Besonderheit Montbéliards: den lutherischen Protestantismus, der französischsprachig ist. Die Stadt wurde nämlich über vier Jahrhunderte lang von einer deutschen Dynastie regiert: der Familie von Württemberg.

    • Der Jachthafen

      Von April bis September empfängt der Jachthafen von Montbéliard Bootsfahrer, die hier anlegen möchten, ist aber auch ein angenehmer Ort zum Flanieren, gleich neben dem Près-la-Rose und der Ile en Mouvement . Er liegt außerdem an der Route der Eurovéloroute 6.

    • Die Insel in Bewegung

      L'Île en Mouvement ist ein Landschaftspark, der dem Spazierengehen und der Artenvielfalt gewidmet ist. Mit seinen Entspannungsbereichen und Kinderspielplätzen spricht er Groß und Klein gleichermaßen an.

    • e Pré la Rose und der Pavillon der Wissenschaften

      Der Pré la Rose liegt im Herzen von Montbéliard und ist die grüne Lunge der Stadt, die sich über 10 ha erstreckt. Ein Pfad führt rund um den Park und es gibt Entdeckungs- und Freizeitbereiche für Groß und Klein: Spielplatz, Labyrinth, Sonnenuhr, Galileo-Brunnen, Archipelschiff... Der Park beherbergt auch den Pavillon des Sciences: ein Ort, an dem Dauer- und Wechselausstellungen zu verschiedenen wissenschaftlichen Themen gezeigt werden.

    • Das Axon

      Das Axone wurde 2005 gegründet und ist eine Veranstaltungshalle, die sich auf den Anhöhen der Stadt befindet. Sie bietet Platz für bis zu 6000 Zuschauer. Sie ist regelmäßig Schauplatz von Konzerten oder größeren Aufführungen. Außerdem finden in ihr verschiedene Messen und andere Veranstaltungen statt.

    • Das Bonal-Stadion

      Seit 1931 ist das Stade Bonal die beliebteste Sportstätte in Montbéliard. Dank des FC Sochaux ist es sogar über die Grenzen der Region hinaus bekannt! Mit einer Kapazität von über 20.000 Sitzplätzen finden hier regelmäßig wichtige Fußballspiele statt.

    • Das Museum des Peugeot-Abenteuers

      Das 1988 gegründete Musée de l'Aventure Peugeot zeigt die Geschichte der Löwenmarke von den Anfängen bis heute. Entdecken Sie die außergewöhnlichen Autos, die den Ruhm der Marke begründet haben. Entdecken Sie auch die anderen, weniger bekannten Produkte der Marke Peugeot: elektrische Mühlen, Pfeffermühlen, Samenmühlen, Kaffeemühlen...

    • Der Golf von Prunevelle

      Unser Hotel befindet sich nur 15 Minuten von einem der besten Golfplätze entfernt. Der 1929 von Jean-Pierre Peugeot gegründete Golf de Prunevelle ist für alle zugänglich. Die einzige Schwierigkeit des Platzes liegt in seiner Länge und der Komplexität seiner Greens.

    • Die Wanderung der Forts

      Gehen Sie gerne wandern? Nur wenige Kilometer vom Hotel entfernt empfehlen wir Ihnen die Wanderung "Wanderung der Forts", die Sie auf eine Reise in die Geschichte mitnimmt. Wenn Sie an der Ferme du Fort Lachaux vorbeikommen, werden Sie schöne Panoramen auf den Ballon d'Alsace und das Schloss von Montbéliard entdecken.

    • Der Löwe von Belfort

      Beliebtestes Denkmal der Franzosen 2020 :  Der Löwe von Belfort ist ein Hochrelief-Denkmal in Belfort, Frankreich, am Fuße des Felsens der Zitadelle. Es ist ein Werk des elsässischen Bildhauers Auguste Bartholdi und erinnert an den Widerstand der Stadt gegen die Belagerung durch die Preußen während des Deutsch-Französischen Krieges von 1870-.